UNSERE MOBILE KAMERA AUSRÜSTUNG IM CAMPER - UND WIE WIR ES UNTERWEGS SAUBER HALTEN

Werbung | Zusammenarbeit mit K&F CONCEPT

Reisen und Arbeiten im Campervan – für viele klingt das nach Freiheit und Abenteuer, für uns ist es mittlerweile Alltag. Ein Alltag, in dem wir jeden Tag filmen, fotografieren, aufnehmen und schneiden – direkt aus unserem rollenden Zuhause. Damit unser Content auch unterwegs professionell aussieht und klingt, haben wir unser Technik-Setup über die letzten Jahre Stück für Stück optimiert. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit hinter die Kulissen und zeigen euch, welche Technik bei uns an Bord ist – und vor allem, wie wir sie trotz Staub, Salzwasser und Sand sauber halten.


Unser Vanlife-Technik-Setup im Überblick

 

Wenn man fast täglich produziert und dabei ständig den Standort wechselt – mal am Meer, mal in den Bergen, mal auf staubigen Offroad-Pisten – muss Technik vor allem drei Dinge sein: kompakt, robust und zuverlässig. Wir haben lange getestet, aussortiert und neu angeschafft. Was jetzt mitreist, sind echte Essentials.

Kameras & Objektive

Unsere Hauptkamera ist die Fujifilm XT4, und wir lieben sie! Sie ist nicht nur super zuverlässig, sondern liefert einfach diesen speziellen Look, den wir für unsere Vlogs und Landschaftsaufnahmen so feiern. Für besonders stabile Aufnahmen nutzen wir zusätzlich noch einen Gimbal. 

 

Dazu haben wir drei Objektive im Gepäck:

– ein Weitwinkel für Van-Touren und Natur,

– ein Zoomobjektiv für Details und Flexibilität,

 

– und eine lichtstarke Festbrennweite, die wir besonders für Interviews und atmosphärische Shots nutzen.

Smartphones & Actioncams

Manchmal muss es schnell gehen – oder wir wollen etwas direkt für Instagram oder TikTok aufnehmen. Dann greifen wir meist zu unseren iPhones (11 pro & 12 pro).

 

Wenn’s wild wird – beim Kanu fahren, Wandern im Regen oder einfach beim Fahren auf staubigen Straßen – kommt unsere GoPro Hero 8 zum Einsatz. Klein, robust, unkaputtbar. Das perfekte „Immer-dabei“-Tool.

Drohne

 

Nichts fängt die Weite eines Ortes so gut ein wie der Blick von oben. Unsere DJI-Drohne Air2s ist daher immer mit dabei. Die Aufnahmen aus der Luft geben unseren Vlogs oft den letzten Schliff – und sie hilft uns auch, neue Stellplätze zu entdecken.

Audio & Podcast

Wir haben früh gemerkt: Guter Ton ist Gold wert. Für Vlogs nutzen wir ein Richtmikrofon von Røde oder – wenn’s mobil sein muss – die kabellosen DJI-Mics.

 

Für unseren Podcast „Zweimal um die Welt“ haben wir ein kleines, aber feines Setup mit dem Vocaster Two, zwei hochwertigen Mikrofonen, Kopfhörern und einem kleinen Interface. Alles läuft direkt über GarageBand – super unkompliziert und zuverlässig.

Bearbeitung & Speicher

Die Postproduktion ist bei uns Teamwork: Auf zwei Laptops schneiden wir mit Final Cut Pro, bearbeiten Fotos mit Lightroom und gestalten Thumbnails, Medienkits & Co. mit Canva. Und ja – wir geben’s zu: Unsere Datensicherung ist ein bisschen overkill. Aktuell reisen wir mit 11 HDDs und 3 SSDs – aber lieber zu viel als ein verlorenes Projekt. 😉


Technik im Van sauber halten | Zusammenarbeit mit K&F CONCEPT

Wenn man, wie wir, oft mitten in der Natur steht – zwischen Sand, Salzluft und Waldboden – bleibt eines nie aus: Dreck. Unsere Technik bekommt da einiges ab. Deshalb haben wir irgendwann gesagt: Es braucht ein richtig gutes Reinigungs-Setup. Und genau da kommt K&F Concept ins Spiel.

Unsere Reinigungshelfer unterwegs

 

Dank der Zusammenarbeit mit K&F CONCEPT nutzen wir derzeit folgende Tools – und möchten ehrlich gesagt keins davon mehr missen:

  •  23-in-1 Reinigungsset Mit dabei: Staubtuch, Reinigungsstift, Sensor-Swabs und ein Silikon-Luftbläser. Ideal, um Kamera, Objektive und Sensoren gründlich zu säubern – besonders nach einem Tag am Meer oder in staubiger Umgebung.

     

  • Der wiederaufladbare Air Duster Unser absoluter Lieblingshelfer. Kraftvoll, leise und superhandlich. Damit pusten wir Staub in Sekunden von Laptop, Kamera oder ND-Filter – ohne Druckluftdosen, ohne Müll.

     

  • Und unser neuer Lieblingsfilter: Der 3-in-1 Filter (ND, Polfilter & Black Mist) Ein echter Gamechanger für unsere Filmaufnahmen. Mit dem Filter bekommen wir mehr Tiefe, Kontrast und Atmosphäre – besonders bei Sonnenuntergang oder schwierigen Lichtverhältnissen.

     

📌 Werbelink & Rabattcode:
Wenn ihr euch selbst ausstatten möchtet, schaut gerne bei K&F CONCEPT vorbei.


👉 Hier geht’s zu den Produkten.



Fazit: Minimalistisch, aber effektiv

Auch wenn unser Setup auf den ersten Blick umfangreich wirkt, steckt hinter jedem Teil eine klare Entscheidung. Wir nutzen jedes Stück regelmäßig – sei es für einen neuen Vlog, eine Podcastfolge oder ein Shooting für Social Media.

 

Mit einem funktionalen Technik-Setup und der richtigen Pflege schaffen wir es, auch auf Langzeitreisen professionell zu arbeiten – ohne dabei den Van zu überladen. Und das Beste daran? Unser komplettes Studio passt in ein paar kleine Taschen.

 

 

Wenn ihr Fragen zu bestimmten Geräten, Setups oder Workflow-Themen habt – schreibt uns gerne. Wir teilen unsere Erfahrungen immer gerne weiter!


Häufige Fragen zu unserem Technik-Setup im Van

1. Wie schützt ihr eure Technik vor Staub und Feuchtigkeit im Van?

Wir reinigen unser Equipment regelmäßig mit Reinigungssets und Luftgebläse von K&F Concept, besonders nach Outdoor-Drehs oder staubigen Strecken.

2. Wie ladet ihr eure Technik unterwegs im Camper auf?

Wir nutzen eine Kombination aus Solaranlage, Powerstations und 12V-Ladekabeln, um Akkus, Laptops und Kameras jederzeit mit Strom zu versorgen.

3. Wie organisiert ihr eure Festplatten und Datensicherung?

Wir arbeiten mit SSDs für aktuelle Projekte und sichern alles regelmäßig auf (bisher) 11 externen HDDs – nach Regionen und Projekten sortiert.

4. Welche Kamera benutzt ihr für Vlogs?

Hauptsächlich filmen wir mit der Fuji XT-4 – ergänzt durch GoPro, Drohne und iPhones je nach Situation.

5. Welche Filter nutzt ihr für eure Aufnahmen?

Wir verwenden die 3-in-1 Filter von K&F Concept – besonders praktisch, weil sie Polfilter, ND-Filter und Black Mist in einem Produkt vereinen.

6. Mit welchem Programm bearbeitet ihr eure Videos und Fotos?

Wir schneiden die Videos mit Final Cut Pro und bearbeiten Fotos in Lightroom. Für Thumbnails, Media-Kits und Social Content nutzen wir Canva.

7. Wie nehmt ihr euren Podcast unterwegs auf?

Unser Setup: Vocaster Two Audiointerface, zwei Mikrofone, Garageband zur Aufnahme und Studio-Kopfhörer – alles kompakt im Van verstaut.


Moini

Wir – Svenja, Sebastian & Hund Peppi – nehmen euch mit auf unsere Reise im selbst ausgebauten Camper durch Deutschland, Europa und die Welt. Nach unserer Langzeitreise entlang der Panamericana entdecken wir nun in unserem Van neue Lieblingsorte in Deutschland und Europa – individuell, entschleunigt und nachhaltig.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0